Ein energiesparendes Haus zu bauen bedeutet nicht nur für die Umwelt Sorge zu tragen, sondern vor allem auch die Energiekosten einschränken zu wollen. Falsch gewählte, undichte Fenster lassen die meiste Wärme aus dem Haus entweichen. Wir bieten einige Möglichkeiten zur Reduzierung des Wärmeübergangskoeffizienten von Fenstern und Türen.

Fensterbankleisten
Die Montage der energiesparenden Fenster ist nicht minder wichtig als deren Auswahl. Eine sehr große Rolle spielt dabei die Fensterbankleiste. Die Leisten schützen die Rahmenkanten vor Beschädigung während des Transportes und der Montage der Fenster. Sie ermöglichen auch die Montage der Fensterbank. Unsere Leisten haben zusätzlich eine Wärmedämmfunktion in Hinblick auf den Stoff, aus dem sie hergestellt werden.
Die Leisten werden aus verschiedenen Stoffen gefertigt, darunter auch aus Wärmedämmstoff Purenit. Er entsteht aus einer Verbindung von Polyurethanschaum und Aluminiumfeilicht. Es ist einer der wärmsten Dämmstoffe, die auf dem Markt erhältlich sind. Es ist hinzuzufügen, dass dieser Stoff geklebt und mit anderen Materialien verbunden werden kann, obwohl er gegen Chemikalien sehr beständig ist. Er ist auch gegen hohe Temperaturen, Feuchtigkeit und Bersten beständig. Obwohl er hohe Druckbeständigkeit (sogar bis 7 Tonnen Belastung) und ausgezeichnete Wärmeschutzeigenschaften aufweist, lässt er sich sehr leicht bearbeiten.
Die aus Purenit hergestellten Profile verwenden wir eben als Alternative für Fensterbankleisten. Spezielle Schlösser, entwickelt für konkrete Fensterrahmen und ST-Systeme, HST, Balkonfenster und sogar Türen sitzen perfekt auf dem Rahmen. Purenit beseitigt die Wärmebrücken.
Verglasung
Jedes Jahr wächst die Zahl der Kunden, die bei der Auswahl der Fenster für ihr Haus in erster Linie die Wärmedämmungsfähigkeit des Produktes in Betracht ziehen. Die Verbraucher entscheiden sich immer öfter für energiesparende Produkte, die ihnen ermöglichen, ihre Energiekosten zu senken.
Einer der Hauptfaktoren, die darüber entscheiden, ob die Fenster energiesparend sind oder nicht, ist die Dicke des verwendeten Glaspaketes. Die in unserem Angebot verfügbaren Profile erlauben es, 2-Kammer- oder sogar 3-Kammer-Glaspakete anzuwenden. Das äußere Glas aller von uns angebotener Glaspakete ist mit Low-E-Beschichtung (Kohlenmonoxid) versehen.
Auch die Auswahl des Edelgases zur Füllung des Raumes zwischen den einzelnen Scheiben ist wichtig. Standardmäßig wird von uns zur Füllung Argon verwendet. Auf besonderen Wunsch können wir den Scheibenzwischenraum auch mit Krypton füllen, das den Wärmeschutz des Glaspaketes noch mehr erhöht.
Wer für den Wärmekomfort im Innenraum sorgen will, sollte auch ein anderes Produkt von unserem Angebot in Erwägung ziehen. Es handelt sich um Scheiben Climaplus 4S mit selektiver Beschichtung. Sie sind eine völlig neue Lösung, die nicht nur Kosten der Heizung, sondern auch der Temperierung von Innenräumen reduzieren lassen kann. Eine solche Scheibe lässt dank spezieller Beschichtung viel weniger Sonnenenergie durch, wodurch im Sommer eine angenehme Raumtemperatur leicht erhalten werden kann. Im Winter dagegen wirkt die Scheibe Climaplus 4S als eine Sperre gegen die von innen entweichende Wärme.
Warum unsere Produkte?
Qualitativ hochwertige Maschinen, mit welchen unsere Produktionshallen ausgestattet sind, sowie erfahrene Mitarbeiter geben uns die Möglichkeit, eine einwandfreie Qualität der Produkte zu erreichen. Darüber hinaus bieten wir ein Reichtum an Systemlösungen. Unsere Produkte basieren auf bewährten Marken-Komponenten, was eine Haltbarkeit und lange Lebensdauer gewährleistet.